Abel4Sales
Methode
Es geht nicht darum, ob du gewinnen kannst, sondern wie du gewinnst.
Hierfür sind die abel4sales-Quadranten die Basis für den gesamten Verkaufsprozess: Ansprache, Anregung, Angebot und Abschluss
ANSPRACHE

Weit mehr als nur Kundenansprache. Es werden Umsatzziele, Zielgruppen, Produktvorteile und Kennzahlen definiert. Die Basis für den erfolgreichen Verkaufsprozess. Für die dann folgende Kundenansprache arbeiten die Teilnehmer mit wertvollen praxiserprobten Methoden und Techniken.

Anregung

Das genaue Erfragen von Kundenbedürfnissen. Den potentiellen Kunden genau abholen, wo er/sie steht und ihn anregen sich mit zusätzlichen oder besseren Lösungsangeboten zu beschäftigen. Wichtiger Unterschied: dem Kunden wird nichts aufgedrängt. Dem Kunden wird es ermöglicht, zusätzliche Optionen zu beleuchten, auf die er ohne das Fach- und Branchenwissen des Verkäufers nicht aufmerksam geworden wäre. Kunden erleben die Entscheidung als die eigene, da sie sich die Vorteile einer hochwertigeren Lösung selbst erarbeitet und begründet haben. Also, keine Kaufreue nach Abschluss.

ANGEBOT

Präzise Nutzen-Argumentation und -Demonstration. Ein auf die Bedürfnisse, Ziele und Wünsche des Kunden maßgeschneidertes und individuell gewichtetes Verkaufsgespräch. Basis sind die im Quadranten ANREGUNG gewonnenen Informationen. Einwände werden sowohl verbal, als auch nonverbal erkannt und professionell behandelt. 

ABSCHLUSS

Vermittlung von Methoden den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss zu erkennen und diesen zielgerichtet und mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit einzuleiten. Verhandlungstechniken werden erarbeitet und sorgen für ein faires Geschäft und strategisch wertvolle Kundenbeziehungen.