Weiterbildung ist für Sie ein wichtiges Fundament Ihres Unternehmenserfolgs, aus diesem Grund bevorzugen Sie praxisbezogene Trainings.
Sie sehen aber auch die Herausforderung gerade in der Nachhaltigkeit dieser Weiterbildungsmaßnahmen und sind unsicher, ob sich diese Investition lohnt?
Wenn einige der folgenden Punkte zutreffen, würde ich mich freuen, Ihnen helfen zu dürfen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ihre Mannschaft agiert mit individuellen Vorgehensweisen und sehr unterschiedlichem Erfolg.
Bei Budgetgesprächen mit Ihrem Team dreht es sich oft darum, warum es „nicht“ möglich ist, das Ziel zu erreichen.
Ihre Mitarbeiter*innen empfinden Akquise als unangenehm und verbringen freie Zeitkapazitäten lieber mit Bestandskunden.
Ihre Mitarbeiter*innen können Ihnen spontan keine 5 offenen Fragen zur Bedarfsanalyse nennen.
Ihre Mitarbeiter*innen können Ihnen keine 3 offenen Fragen zur Bedarfserzeugung nennen.
Ihre Mitarbeiter*innen haben keine definierten Schritte für Standard-Einwände wie
Wir sind versorgt
Wir brauchen nichts
Wir haben schon einen Partner
Das (Produkt) brauchen wir nicht
Sie sind zu teuer
Das machen wir anders
Wir haben kein Budget
Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir etwas brauchen
Die Reaktion auf den Einwand „zu teuer“ sind Rabatte.
Der Redeanteil Ihrer Mitarbeiter*innen im Kundengespräch liegt über dem der Kunden.
Ihr Verkaufsteam berät individuell aber nicht auf Basis einer gemeinsamen Verkaufsstrategie.
Dadurch entsteht auf Messen, im Show Room und in der Fläche ein uneinheitliches Bild und ggf. Verunsicherung bei Ihren potenziellen Kunden
Sie hatten bereits Trainings und die oben genannten Punkte sind nicht gelöst?